Phishing-Tests, Schulungskits & Co – was funktioniert wirklich?

Die größte Schwachstelle in der IT-Sicherheit ist und bleibt der Mensch. Und genau das machen sich Angreifer zunutze. Eine Firewall schützt nicht vor dem Klick auf einen gefährlichen Link, aber ein geschulter Mitarbeiter vielleicht schon.

Was funktioniert in der Praxis?

  • Regelmäßige Phishing-Simulationen
    Simulierte Angriffe helfen, Mitarbeitende zu sensibilisieren. Ohne Panik, sondern mit Lerneffekt. Wer versehentlich klickt, erhält direkt eine verständliche Erklärung.

  • Kurzform-Schulungen mit Alltagsbezug
    Keine 90-Minuten-Videos, sondern gezielte 5-Minuten-Module zu aktuellen Bedrohungen. Ideal kombinierbar mit interaktiven Quiz-Formaten.

  • Infografiken & Poster im Büro
    Sichtbarkeit wirkt. Erinnerungen an sichere Passwörter oder Warnzeichen für Phishing direkt am Arbeitsplatz helfen mehr, als viele glauben.

  • Integration ins Onboarding
    Neue Mitarbeitende direkt schulen, so entsteht ein Sicherheitsbewusstsein von Anfang an.

Was nicht funktioniert:

  • Einmalige Schulung mit PowerPoint-Folien

  • Angstbasierte Kommunikation („Wenn Sie das falsch machen, kostet es die Firma viel Geld“)

➡️ Bei Nexaris kombinieren wir Security-Awareness-Kampagnen mit konkreten technischen Maßnahmen, damit der Mensch und die Technik aufeinander abgestimmt sind.

Denn: Gute IT-Sicherheit beginnt bei den Mitarbeitenden.

Jetzt individuelles Angebot sichern.

Rufen Sie uns heute an 04121 – 640 840

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen – garantiert!